MPS Sonnenstudio Motion Picture Services Köln GmbH

Postproduktion

Beschreibung

Unsere Produktionsräume sind mit doppelten Wänden und Schallschutztüren erstellt, diese und die Decken sind mit ca. 30-160 mm dicken ökologischen Holzdämmstoffen gedämmt, davon sind 3 Räume mit einer Heizung ausgestattet, die aufgrund der Dämmung nur im Winter mit einem Thermostat auf minimal Einstellung laufen.

Wir beziehen Ökostrom, können tagesaktuelle Stromverbräuche erfassen und heizen mit Gas.

3 Produktionsräume und der Serverraum sind klimatisiert. Die Klimaanlage kann lüften, kühlen und wärmen. Aufgrund der hohen Dämmung der Räume und der Beschaffenheit des Gesamtobjekts läuft die  Klimaanlage fast ausschliesslich im Lüftungsmodus und nur dann wenn produziert wird. Sie ist mit einer Fernbedienung für alle Räume individuell einstellbar.

Im ganzen Haus sind LED Lampen installiert.

Die Mülltrennung umfasst Bio, Papier, gelber Sack, Glas, Holz und Metall.

Unser Unternehmen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln unmittelbar zu erreichen.

Weiterführende Maßnahmen:

Wir bieten unseren Mitarbeitern und freien Mitarbeitern an, gemeinsam mittags zu kochen in unserer eigenen Küche, mit regionalen, bzw Bio Produkten in der Regel 90% vegetarisch. Einkauf erfolgt fussläufig. Ebenfalls kann von zuhause Essen mitgebracht werden. Bei Bestellungen lassen wir meist nicht liefern sondern holen mit unserem Firmen Fahrrad das Essen ab. Wir verweisen auf die fussläufigen Restaurants.

Wir kaufen Recycling bzw Bio Produkte, zb falls Wasser nicht leitungsgebunden getrunken werden möchte.  Wir benutzen eine Siebträger Kaffeemaschine, keine Kapseln und verwenden den Kaffe-Bio-Müll zur Düngung der Blumentöpfe im Hof.

Wir haben eine energiesparende Tages-Programmierung aller LEDs, zb in der Toilette Bewegungsmelder, in allen anderen Räumen grundsätzlich aus oder gedimmt, nur bei Bedarf Putzlicht. Unsere Produktionsräume sind grundsätzlich nur mit gesundheitlich unbedenklichen Stoffen verbaut und wir haben keine Materialien mit Problemstoffen benutzt. ZB auch die geschlossenen Klimakanäle haben wir von der Hersteller  Glaswolle befreit und ausgetauscht mit gesundheitsunbedenklichen Holzdämmstoff.

Nur FSC zertifiziertes Holz kam beim Bau zum Einsatz  das Mobiliar wurde zu 90% Second Hand erworben. Bei der Entkernung der Gebäudefläche haben wir alle Stoffe, die wiederverwendet werden konnten, wie zb die Holz- Latten Konstruktion der abgehängten Decke wiederverwendet. Nicht mehr verwertbare Materialen des Altbestandes wurden bei  der Müllverwertungsanlage auf problematische Stoffe untersucht und nach Material sortiert zum Recycling abgegeben – Ergebnis unproblematisch!

Wir benutzen nur aufladbare Akkus, bzw Kaltstromstecker gebundene Geräte. Wir arbeiten immer stromsparend, heisst Computer + Technik wird bei nicht Gebrauch ausgeschaltet.Wir haben dazu in jedem Raum auch einen speziellen Audio Strom Schalter eingebaut. Damit alle Geräte einfach bei Nichtbedarf ausgeschaltet sind.

 

 

Details

Studio
Beziehen Sie Ökostrom?
Ja
Sind tagesaktuelle Erfassungen der einzelnen Stromverbräuche machbar?
Ja
Wie wird bei Ihnen geheizt? (Fernwärme, BHKW, Gas, etc.)
Gas
Gibt es umweltfreundliche Massnahmen im Bereich Heizung?
Ja
Wenn ja: welche?
Die Produktionsräume sind mit doppelten Wänden und Schallschutztüren erstellt, diese und die Decken sind mit ca 30 - 160 mm dicken ökologischen Holzdämmstoffen gedämmt, davon sind 3 Räume mit einer Heizung ausgestattet, die aufgrund der Dämmung nur im Winter mit einem Thermostat auf minimal Einstellung laufen.
Gibt es umweltfreundliche Massnahmen im Bereich Klimatisierung?
Ja
Wenn ja: welche?
3 Produktionsräume und der Serverraum sind klimatisiert. Die Klimaanlage kann lüften, kühlen und wärmen. Aufgrund der hohen Dämmung der Räume und der Beschaffenheit des Gesamtobjekts läuft die Klimaanlage fast ausschliesslich im Lüftungsmodus und nur dann wenn produziert wird. Sie ist mit einer Fernbedienung für alle Räume individuell einstellbar.
Ist das Weisslicht / Personenlicht in Ihren Studios Glühlicht oder LED?
LED
Haben Sie LED-Leuchtmittel im alltäglichen Gebrauch? (Flure, Büros, etc.)
Ja. In allen Bereichen.
Gibt es eine geordnete Mülltrennung für sämtliche Bereiche?
Ja
Wenn ja: welche?
Bio, Papier, Gelber Sack, Glas, Holz, Metall
Gibt es Leitungsgebundene Trinkwasseranlagen für Personal und/oder Catering?
Ja leitungsgebundenes Sprudelsystem vorhanden mit wiederverwendbaren Glasflaschen für Leitungswasser und natürlich auch ohne Sprudel
Gibt es umweltfreundliche Druckersysteme?
Ja
Gibt es umweltfreundliche Wasch- und Putzmittel für Reinigung der Studios und Büros?
Ja
Gibt es umweltfreundliche Hygienemaßnahmen? (Toilettenpapier, Seife, elektrische Handtrockner, etc.)
Ja
Wenn ja: welche?
Recycling- Papier, Bio-Seife fest und flüssig zum Nachfüllen, waschbare Handtücher und Putztücher
Wenn ja: welche?
Toilette mit Spartaste, gering eingestellter Wasserdruck auf den Wasserhähnen, Wasser Wärme stets kalt nur bei Bedarf regulierbar (Putzen)
Gibt es ein gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel?
Ja, 2min entfernt Bus und Bahn
Welche weiteren, nachhaltigen Massnahmen und Dienstleistungen bieten Sie an?
Wir bieten unseren Mitarbeitern und freien Mitarbeitern an, gemeinsam mittags zu kochen in unserer eigenen Küche, mit regionalen, bzw Bio Produkten in der Regel 90% vegetarisch. Einkauf erfolgt fussläufig. Ebenfalls kann von zuhause Essen mitgebracht werden. Bei Bestellungen lassen wir meist nicht liefern sondern holen mit unserem Firmen Fahrrad das Essen ab. Wir verweisen auf die fussläufigen Restaurants. Wir kaufen Recycling bzw Bio Produkte, zb falls Wasser nicht leitungsgebunden getrunken werden möchte. Wir benutzen eine Siebträger Kaffeemaschine, keine Kapseln und verwenden den Kaffe-Bio-Müll zur Düngung der Blumentöpfe im Hof. Wir haben eine energiesparende Tages-Programmierung aller LEDs, zb in der Toilette Bewegungsmelder, in allen anderen Räumen grundsätzlich aus oder gedimmt, nur bei Bedarf Putzlicht. Unsere Produktionsräume sind grundsätzlich nur mit gesundheitlich unbedenklichen Stoffen verbaut und wir haben keine Materialien mit Problemstoffen benutzt. ZB auch die geschlossenen Klimakanäle haben wir von der Hersteller Glaswolle befreit und ausgetauscht mit gesundheitsunbedenklichen Holzdämmstoff. Nur FSC zertifiziertes Holz kam beim Bau zum Einsatz das Mobiliar wurde zu 90% Second Hand erworben. Bei der Entkernung der Gebäudefläche haben wir alle Stoffe, die wiederverwendet werden konnten, wie zb die Holz- Latten Konstruktion der abgehängten Decke wiederverwendet. Nicht mehr verwertbare Materialen des Altbestandes wurden bei der Müllverwertungsanlage auf problematische Stoffe untersucht und nach Material sortiert zum Recycling abgegeben - Ergebnis unproblematisch! Wir benutzen nur aufladbare Akkus, bzw Kaltstromstecker gebundene Geräte. Wir arbeiten immer stromsparend, heisst Computer + Technik wird bei nicht Gebrauch ausgeschaltet.Wir haben dazu in jedem Raum auch einen speziellen Audio Strom Schalter eingebaut. Damit alle Geräte einfach bei Nichtbedarf ausgeschaltet sind.

Ansprechpartner

MPS Sonnenstudio Motion Picture Services Köln GmbH
Höninger Weg 280
50969 Köln


Corinna Fleig
+49-(0)221-42366576
E-Mail senden
Website aufrufen