Objektbeschreibung
Der Allwetterzoo Münster (Eröffnung 1974) entstand aus dem Werkstoff der 60er Jahre, Beton, und hat sich mittlerweile zum Naturzoo mit naturnahen Kulissen aus Felsgestein, Lava, Torfziegeln und Grünflächen gewandelt. Die namengebende Besonderheit sind rund 1 km überdachte Wege, welche die Tierhäuser verbinden. Hinzu kommen 4 km offnene Wege durch eine weitläufige Park-anlage, Aquarium, Delphinarium, Tropenhaus und Streichelzoo. Die Gesamtfläche beträgt 30 ha.
Dreharbeiten sind grundsätzlich und jederzeit im gesamten Zoogelände möglich. Die Schließung eines Tierhauses ist dazu in Absprache realisierbar. Bei sämtlichen Dreharbeiten stehen die Sicherheit und das Wohlergehen der Zootiere im Vordergrund. Im gesamten Zoogelände stehen Starkstrom- und Wasseranschlüsse zur Verfügung. Zootiere und Zoopersonal können nach Absprache in die Dreharbeiten einbezogen werden.
zur Übersicht