Objektbeschreibung
Das Wasserkraftwerk Kahlenberg ist eines von zwei Laufwasserkraftwerken in Mülheim an der Ruhr. Bereits seit Beginn der Elektrifizierung wird die Ruhr in Mülheim als klimafreundlicher heimischer Energielieferant genutzt. So gibt es entlang des Flusses zahlreiche Wasserkraftwerke, zumeist Laufwasserkraftwerke. Eines ist das Wasserkraftwerk Kahlenberg, welches sich stadtnah in unmittelbarer Nähe des Wasserbahnhofs auf der Schleuseninsel befindet.
Als „Eyecatcher“ der besonderen Art gilt die von der RWW gestiftete Zwillings-Tandem-Verbund-Maschine neben dem Pumpwerk, die als Dampfpumpe bis 1977 im Werk Styrum ihren Dienst verrichtete. Nach ihrer Demontage und denkmalgerechten Herrichtung wurde sie der Stadt Mülheim als Industriedenkmal überlassen und auf der Schleuseninsel aufgestellt.
zur Übersicht